Skisport-HALLE vom 31. März bis 31. Mai 2025 geschlossen
Oberhof, 28.2.25 – Nach 16 Jahren Dauerbetrieb benötigen Kühl- und Anlagentechnik umfassende Erneuerungen. Daher bleibt die Skisport-HALLE vom 31. März bis 31. Mai 2025 geschlossen. Während dieser Zeit werden Kältekompressoren, Kühlschleifen, Lüftungsanlagen sowie die Beschneiungs- und Elektrotechnik gewartet und modernisiert.
Mit diesen Maßnahmen wird die Skisport-HALLE für kommende Wintersaisons optimal aufgestellt sein. (pm)
Die beliebtesten deutschen Kleinstädte
Welche deutschen Kleinstädte wecken online das größte Interesse?
Welche deutschen Kleinstädte wecken online das größte Interesse?
Die großen Metropolstädte Deutschlands sind zweifellos beeindruckend, doch immer mehr
Reiselustige schätzen die Ruhe und Authentizität, die ihnen kleinere, weniger bekannte Städte
bieten. Diese weniger frequentierten Orte zeichnen sich durch ihren einzigartigen regionalen
Charme und eine entspannte Atmosphäre aus. Aber welche Kleinstadt war im vergangenen Jahr
die Nummer Eins unter den digitalen Suchanfragen der Deutschen?
Eine aktuelle Untersuchung des Ferienhaus-Portals Holidu (www.holidu.de) hat die
meistgesuchten Kleinstädte und Dörfer in Deutschland analysiert. Grundlage dieser Analyse ist
das Suchverhalten von Google-Nutzern, wobei Städte und Gemeinden mit weniger als 10.000
Einwohnern im Fokus standen. Das Ranking basiert auf dem monatlichen Suchvolumen, das
Aufschluss darüber gibt, welche Orte bei Reisenden am gefragtesten sind.
Die Studie finden Sie außerdem hier:
https://www.holidu.de/ferienwohnungen-orte/deutschland#beliebteste-kleinstaedte
Die 10 beliebtesten deutschen Kleinstädte
(Die am häufigsten gesuchten deutschen Kleinstädte auf Google)
1. Tegernsee, Bayern - Suchvolumen: 2.490
Tegernsee, am gleichnamigen bayerischen See gelegen, stößt mit einem monatlichen
Suchvolumen von 2.490 auf großes Interesse und befördert das Städtchen auf Platz 1 im Ranking.
Die Mischung aus dem direkt angrenzenden See und den umliegenden bayerischen Alpen bietet
perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Das
Tegernseer Bräustüberl und das Schloss Tegernsee, das bis zum 19. Jahrhundert als Kloster
Tegernsee bekannt war, sind beliebte Anlaufstellen für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Viele
User suchen online nach Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, um ihren Besuch optimal zu planen.
2. Braunlage, Niedersachsen - Suchvolumen: 1.920
Auf dem zweiten Platz befindet sich Braunlage, im Herzen des Harzes, und ist mit einem
Suchvolumen von 1.920 ein Magnet für Skifahrer und Naturliebhaber. Wintersportler nutzen die
Pisten am Wurmberg und die Rodelbahn am Bocksberg, während Wanderfreunde auf dem
bekannten Harzer Hexenstieg unterwegs sind. Die historische Altstadt mit dem Heimatmuseum
Braunlage gewährt zudem spannende Einblicke in vergangene Zeiten. Traditionelle Gasthäuser
und gemütliche Cafés runden das authentische Bild ab und machen Braunlage mit seinen rund
5.500 Einwohnern zu einem facettenreichen Ausflugs- und Urlaubsziel.
3. Heiligenhafen, Schleswig-Holstein - Suchvolumen: 1.860
Heiligenhafen holt sich die Bronzemedaille und lockt mit seinem maritimen Flair und den
weitläufigen Stränden viele Erholungssuchende an. Der historische Leuchtturm und die alte
Seebrücke sind Wahrzeichen dieses traditionsreichen Ortes. Ein Spaziergang entlang der
Ostseestrandpromenade führt an kleinen Boutiquen und Cafés vorbei, die regionale
Fischspezialitäten anbieten. Das jährliche Hafenfest mit Live-Musik und traditionellen Ständen
sorgt regelmäßig für Stimmung und macht Heiligenhafen zu einem lebendigen Küstenziel. Das
monatliche Suchvolumen nach Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Heiligenhafen spiegelt das
Interesse an der Kleinstadt wider.
4. Oberhof, Thüringen - Suchvolumen: 1.640
Oberhof, bekannt als Wintersportparadies und höchstgelegene Stadt Thüringens, zieht jährlich
Tausende von Besuchern an und weist ein Suchvolumen von 1.640 auf. Im Winter stehen das
Skizentrum Oberhof und familienfreundliche Rodelbahnen und Skipisten im Mittelpunkt, während
ein gut ausgebautes Wanderwegenetz in den wärmeren Monaten Naturfreunden unvergessliche
Erlebnisse bietet. Abseits sportlicher Aktivitäten bietet das Exotarium zahlreiche Terrarien und
Aquarien mit Reptilien, Amphibien und Fischen, was besonders für Kinder ein spannendes
Ausflugsziel darstellt.
5. Oberwiesenthal, Sachsen - Suchvolumen: 1.350
Oberwiesenthal, als höchstgelegene Stadt Deutschlands, schnappt sich Platz 5 in der Rangliste
und begeistert mit einem abwechslungsreichen Angebot an Winter- und Sommersportaktivitäten.
Mit einem Suchvolumen von 1.350 zeigt sich das Interesse der Reisenden an dieser kleinen
Erzgebirgsstadt. Das Skigebiet Fichtelberg bietet ideale Bedingungen für Wintersportler, während
Wander- und Mountainbike-Strecken in den wärmeren Monaten locken. Das Glashüttenmuseum
bietet Einblicke in die regionale Industriegeschichte und das historische Fachwerkviertel verstärkt
den authentischen Ortscharakter. Diese Vielfalt macht Oberwiesenthal zu einem dauerhaften
Favoriten. Zudem erweitert die Nähe zur deutsch-tschechischen Grenze die kulturellen und
touristischen Möglichkeiten.
Welche Städte runden die Top 10 ab?
6. Kappeln, Schleswig-Holstein - Suchvolumen: 1.070
7. Naumburg, Sachsen-Anhalt - Suchvolumen: 1.040
8. Rheinsberg, Brandenburg - Suchvolumen: 1.030
9. Zwiesel, Bayern - Suchvolumen: 1.025
10. Friedrichroda, Thüringen - Suchvolumen: 1.020